Schwerpunkte
Kinder und Jugendliche
*Trennungsangst
Kannst du nicht alleine einschlafen oder außerhaus übernachten oder dich generell nur sehr sehr schwer von deiner Mama oder deinem Papa trennen?
Ja ? Dann ist das gar kein Grund zur Panik. Du bist völlig normal und ob du es glaubst oder nicht :
Es geht ganz vielen anderen Kindern ganz genauso !
Du wirst das können, wenn du lernst dich selber besser zu verstehen. Es ist ein Teil in dir, der sich ängstigt. Das bist nicht du als ganze Person. Wir werden schauen was genau dieser verängstigte Teil in dir braucht, um sich auch außerhalb deiner gewohnten Umgebung sicher zu fühlen und sich letztlich auch zu trauen. Es ist in allen Lebenslagen gut, sein Innerstes, die Psyche zu kennen. Dann fühlst du dich auch nicht ohnmächtig und hast viel mehr Selbststeuerungsmöglichkeiten.
Und weißt du was daran auch schön ist ?
Du lernst dadurch Mitgefühl, so dass du für andere zu einem wahren "Brückenbauer" wirst, anderen Kindern helfen kannst, denen es wie dir geht, sich zu trauen und auch ihre Ängste zu überwinden.
*Schulängste
Überforderung, Versagensangst, Prüfungsangst - wer kennt das nicht...? Wenn man sich vor diesen Situationen drücken könnte, würden das wahrscheinlich die meisten tun ;-). Da aber lange Zeit kein Weg daran vorbeiführt und unser Schulsystem so funktioniert: kannst du es auch als mega Lernfeld sehen, um auf Dauer dadurch stark zu werden und über dich selbst hinauszuwachsen.
*Internet und Spielsucht
Entdecke wieder ganz neu deine Begeisterung für die Welt da draußen :-)
*Entscheidungsfindung
Steht für dich der Wechsel in die weiterführende Schule an und du weißt nicht, welche Schule für dich die beste ist?
Oder bist du mit der Schule fertig und weißt noch gar nicht was folgen könnte?
Es gibt wunderschöne Methoden um eine sehr gute Entscheidung zu treffen, in der Kopf-, Herz- und Bauchgefühl übereinstimmen.
*Trauerbewältigung
Hast du einen lieben Menschen verloren oder dein Haustier ? Und bist am Boden zerstört ?
Manchmal überwältigen uns alle Gefühle auf einmal: Schmerz, Wut, Verzweiflung, Traurigkeit.
*ADHS und ADS
Wie kannst du es schaffen dich in deinem Alltag besser zu strukturieren und zu konzentrieren ?
Wir schauen was der Chaot oder der Träumer in dir dazu braucht ;-)
*Bettnässen / Einkoten
Hurra! Endlich Windelfrei und sauber !
*Scheidung
Wie blöd ist das denn! Ich fühl mich so zerrissen, wütend, traurig, allein gelassen und durcheinander.
*Geschlechtsidentität
Fühlst du dich im eigenen Körper eigentlich wohl ?
Oder wolltest du viel lieber ein Junge oder ein Mädchen sein ?
Und was wenn du lieber gleichgeschlechtliche Gefühle hast ?
Hier brauchst du viel Selbstsicherheit, um irgendwann ganz offen damit umgehen zu können.
Das kannst du lernen! Ich begleite dich gerne auf diesem Weg :-)
*Pubertät und alles ist in Aufruhr
..auch der erste Liebeskummer kann für lange Zeit maßlos niederschmettern und zu Grenzerfahrungen führen ( auch bei Jungs )
*Hilfe für ein Kind mit einem alkoholkranken / süchtigen Elternteil
Schwerpunkte Erwachsene
*Ängste / Phobien / Zwänge / Panikattacken
Sie werden auf allen Ebenen erkennen warum Sie so reagieren, das allein ist schon sehr entlastend.
Häufig ist es so, wenn Sie diesen ganz eigenen speziellen inneren Anteil zu würdigen und eventuell auch akzeptieren lernen und sein wahres Bedürfnis erkennen, wird Sie das noch viel weiter bringen als nur zur Symptomfreiheit. Denn alles macht einen Sinn, auch jedes Symptom. Es ist nur gut zu wissen, welchen.
* Burnout
Wenn man mit "gängigen Methoden-Sport, spazieren, Wellness, etc" nicht mehr zur Ruhe kommt, ist der Stresslevel im Körper so hoch, dass man meist auch nicht mehr schlafen kann. Das ist ein sehr zermürbender Kreislauf.
Und nicht selten versucht man in dieser Situation sich selbst zu therapieren. Alkohol, rauchen, Schlaf-und Aufputschmitteln sind hier sehr weitverbreitete Mittel.
Das ist absolut nachvollziehbar!
Aber es geht viel leichter und auch effektiver auf lange Sicht.
*Persönlichkeitsentwicklung
Der Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und Selbststeuerung ist bereits in Ihnen und will nur gefunden werden! Sie werden neue Türen öffnen, im Einklang mit sich selbst.
*Entscheidungsfindung
Von der Qual der Wahl und der Angst vor Fehlern.
*Erziehungsprobleme
*Mobbing am Arbeitsplatz
Wir können ihr Team mit Symbolen oder Figuren aufstellen ohne das die Kollegen dazu anwesend sein müssen und dadurch geeignete Strategien entwickeln, um sie aus der Schusslinie zu nehmen.
*Trauer
*Vereinsamung
Ich höre Ihnen gerne aufmerksam zu. Oft sortieren sich dadurch die Gedanken und Gefühle von ganz alleine.
Ganz wichtig zu wissen :
Als Psychotherapeutin unterliege ich der
Schweigepflicht !
Alles was erzählt wird, bleibt unter uns.
Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern
auch für Kinder und Jugendliche.